Hey! Schön, dass
du hier bist!

Ich heiße David und bin Hundetrainer aus Hamburg.

Wie viele Menschen bin ich mit Hunden aufgewachsen und war der Meinung, dass unsere Hunde sich ohne viel Zutun gut in unser Leben integrieren können und so automatisch ein gelassener Alltag entsteht.

Als meine Malinois-Labrador Hündin eingezogen ist, merkte ich schnell, dass diese Vorstellung nicht immer der Realität entspricht und langjährige Hundeerfahrung kein Indikator für professionelle Erziehung ist.

Kaum jemand kann nachvollziehen, wie belastend der Alltag mit einem „schwierigen“ Hund sein kann, wenn man es nicht selbst schon erlebt hat. Ich habe Lucy spontan im Internet gekauft und hatte während der Corona-Zeit keine guten Startbedingungen. So entwickelte sie Themen wie Angst und Aggressionsverhalten – Ich kann somit nachempfinden, wie sich Hundehalter im Zusammenleben mit solchen Hunden fühlen.

 

Durch sie habe ich meine Liebe für Gebrauchshunde und verhaltensauffällige Hunde mit Aggressionsverhalten, Angst oder anderen Problemen gefunden. Aktuell spezialisiere ich mich mit einer Ausbildung bei Dogument in Bad Oldesloe zu dieser Thematik.

Ziel meiner Arbeit ist es, euch als Team so handlungsfähig zu machen, dass ihr euch auch für künftige aufkommende Herausforderungen in der Erziehung eures Hundes gewappnet fühlt, Situationen richtig einschätzen könnt und wisst, wie ihr am besten mit eurem Hund kommunizieren könnt.

Wichtig ist mir, nicht einfach nur die Symptome zu bekämpfen, sondern eine gute Basis zu schaffen. Hierfür braucht es immer ein ganzheitliches Konzept, individuell auf euch und eure Bedürfnisse sowie Fähigkeiten angepasst.

Ich freue mich, euch auf eurem Weg zu einem harmonischen, sozialen Miteinander begleiten zu dürfen.

Qualifikationen & Fortbildungen

2025

  • Ausbildung zum Hundetrainer & Verhaltensberater bei Dogument (bis Ende 2025)
  • Angst, Aggression, Jagen - Vertiefung Theorie – Nadin Matthews, Dr. Carolin Hilbert-Kzionska
  • Beratung & Gesprächsführungstechniken – Andrzej Frydryszek
  •  

2024

  • Anerkennung der Sachkunde und Erteilung der Erlaubnis zur erwerbsmäßigen Hundeausbildung nach §11 TierSchG durch das Veterinäramt Hamburg, Wandsbek
  • Ausbilder Lizenz im Verein für Deutsche Schäferhunde
  • Beratung – Das Ich im Wir – Melanie Siepert, Inga Struve
  • Angst – Nadin Matthews
  • Aggression – Nadin Matthews
  • Betreutes Streiten – Nadin Matthews, Karin Siska
  • Jagen – Kathrin Rathsack, Judith Steinhart
  • Angst, Aggression, Jagen - Grundlagen Theorie – Nadin Matthews
  • Beschäftigung – Kathrin Rathsack, Martin Waibel
  • Grundlagen des Hundetrainings – Claudia Fries, Miriam Kintscher
  • Verhaltens- und Trainingsanalyse – Nadin Matthews
  • Persönlichkeitspsychologie - Blind Date – Nadin Matthews
  • Grundlagen der Lernpsychologie – Nadin Matthews
  • Leinenaggression – Kurse aufbauen und strukturieren – Sonja Meiburg
  • Die neurobiologischen Grundlagen von Jagdverhalten – Robert Mehl
  • Der Hund als Spiegel des Menschen – Yvonne Nawrat, Mustafa Irmak
  • Hilfe! Mein Hund kontrolliert mich – Nadine Lammer
  • Erste-Hilfe beim Hund –  Fellomed
  • Kommunikations-Workshop – Ines Kivelitz
  • Erste-Hilfe-Hund – ASB Hamburg
  • Fortbildungslehrgang – Spürhunde Ausbildung – Florian Schneider, Christoph Wishofer (Kynotec)
  • Blickschule Hundeverhalten - Aggression – Maren Grote
  • Klönschnack-Gruppe – Ines Kivelitz
  • Blickschule Hundeverhalten - Spiel – Maren Grote
  • Leinenführigkeit – Johanna Spahr & Alexander Schillack
  • Grundlagen & Alltag – Johanna Spahr & Alexander Schillack
  • Raumverwaltung im Hundetraining – Ursular Löckenhoff
  • Freilauftraining für jagdlich motivierte Hunde – Inga Böhm-Reithmeier
  • Blickschule Hundeverhalten - Angst – Maren Grote

2023

  • Rückruf – Claudia Fries, Melanie Siepert
  • Soziogramm – Claudia Fries, Vivien Buckendahl
  • Körper & Gesundheit Theorie & Praxis – Dr. Carolin Hilbert-Kzionska
  • Tango ohne Leine – Claudia Fries, Melanie Siepert
  • Tango – Nadin Matthews
  • Körpersprache und Ausdrucksverhalten – Claudia Fries
  • Ethogramm – Claudia Fries, Michael Eichhorn
  • Hundeverhalten - Angst – Maren Grote
  • Spürhunde – Line-Ups – Florian Schneider, Christoph Wishofer (Kynotec)
  • Spürhunde – Anzeigenaufbau – Florian Schneider, Christoph Wishofer (Kynotec)
  • Spürhunde – Anzeigenaufbau bei Futterhunden – Florian Schneider, Christoph Wishofer (Kynotec)
  • Spürhunde – Ziegelwand – Florian Schneider, Christoph Wishofer (Kynotec)
  • Aggression von Grund auf verstehen – Maren Grote
  • Kontakt durch Körperkontakt – Lisa Pinsorf und Maren Grote
  • Halt durch Körperkontakt - Arbeit mit aggressiven Hunden – Lisa Pinsorf und Maren Grote
  • Mut durch Körperkontakt - Arbeit mit ängstlichen Hunden – Lisa Pinsorf und Maren Grote
  • Ruhe durch Körperkontakt - Arbeit mit aufgeregten Hunden – Lisa Pinsorf und Maren Grote
  • Techniken der Körperarbeit – spezielle, therapeutische Methoden – Lisa Pinsorf und Maren Grote
  • Geruchsdifferenzierung – von Anfang an alles richtig machen – Matthias Mück
  • Verletzungsprophylaxe bei Sport-, Dienst- & Arbeitshunden

Mit Kompetenz und Empathie unterstütze ich dich auf deinem Weg zu mehr Gelassenheit im Alltag

Hundetraining & Maulkorbberatung

Kontakt

0176 719 628 16

Close
m

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Fusce neque purus, eleifend vel sollicitudin ut.

Instagram

@ My_wedding_day

Follow Us

Solene@qodeinteractive.com