Allgemeine Geschäftsbedingungen
1 – Geltungsbereich
(1) Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden »AGB«) gelten für alle Verträge sowie Verkäufe, die Sie (im Folgenden »Kunde«) mit mir, David Richter, zertifizierter Hundetrainer, (im Folgenden »Trainer«), über meine Internetseite www.beyondtails.de, über sonstige Fernkommunikationsmittel, schriftlich oder persönlich mit mir
abschließen. Die AGB sind auf meiner Homepage nachzulesen.
(2) Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung etwaiger abweichender
Bedingungen des Kunden widersprochen.
2 – Vertragsgegenstand
(1) Bei dem zwischen Trainer und Kunde geschlossenen Vertrag handelt es sich um einen Dienstleistungsvertrag
mit dem Ziel, dem Kunden Handlungsvorschläge für eine artgerechte Hundeerziehung zu vermitteln.
(2) Da ein Erfolg des Trainings in hohem Maße vom Halter selbst, dem geleisteten Trainingsaufwand und dem
teilnehmenden Hund abhängt, schuldet der Trainer grundsätzlich keinen Erfolg oder das Erreichen bestimmter
Ziele, sofern diese nicht ausdrücklich vertraglich zugesichert sind.
(3) Individuell angefertigte Maulkörbe, Halsbänder und Leinen werden nach Bestellung verkauft. Rückgabe oder Umtausch sind ausgeschlossen, da die Produkte maßgeschneidert und auf Kundenwunsch hergestellt werden. Bei individuell angefertigten Maulkörben, Halsbändern und Leinen besteht darüber hinaus nach §312 g Abs. 2 BGB kein Widerrufsrecht.
(4) Es kann nicht garantiert werden, dass ein passender Maulkorb gefunden wird (z.B. bei kurzschnäuzigen Rassen wie Französische Bulldogge). Die Kosten der Beratung werden nicht erstattet, sollte kein passender Maulkorb gefunden werden.
3 – Leistungen
(1) Der Trainer bietet Einzeltraining, Welpen- und Junghundestunden, Gruppenkurse sowie Workshops und Seminare für HundehalterInnen zu wechselnden Themen an.
(2) Das Training findet grundsätzlich an geeigneten, vorher vereinbarten Orten statt. Anreise sowie ggf. Unterkunft und
Verpflegung organisiert der Kunde selbst auf eigene Kosten.
(3) Der Trainer berät zum Thema Passform, Sicherheit und Sitz eines Maulkorbes und überprüft den Sitzt verschiedener Maulkorbmodelle am Hund und passt ggfs. nach Zustimmung des Kunden Elemente wie Nacken-,Kehl- oder Stirnriemen sowie Nasenpolter an.
4 – Vertragsschluss
(1) Mit der Anmeldung zu einem Trainingsangebot bietet der Kunde dem Trainer verbindlich einen Vertragsabschluss an. Der Kunde kann ein Vertragsangebot unter Verwendung der auf der Internetseite des Trainers integrierten Anmeldeformulare, per E-Mail, Post oder telefonisch bzw. persönlich abgeben. Die Anmeldung ist für den Kunden bindend und verpflichtet zur Zahlung der vereinbarten Vergütung. Der Vertrag kommt erst mit der Annahme durch den Trainer zustande. Die Annahme des Angebots erfolgt durch Anmeldebestätigung in Textform (z.B. per E-Mail).
(2) Mit der Anmeldung akzeptiert der Kunde die vorliegenden AGB und bestätigt,
von deren Inhalt Kenntnis genommen zu haben.
5 – Preise & Zahlungsbedingungen
(1) Es gelten die zum Zeitpunkt der Buchung auf der Homepage des Trainers bekannt gegebenen oder auf Anfrage telefonisch oder per E-Mail mitgeteilten Preise und Vergütungen. Die angegebenen Preise verstehen sich in Euro und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
(2) Die Zahlung der Vergütung für Einzeltraining, offene Gruppenstunden oder (Maulkorb-) Beratung erfolgt in bar, per
Überweisung, per Paypal oder per EC-Karte. Die vollständige Vergütung ist entweder zu Beginn oder am Ende der Stunde fällig. Die Vergütung für geschlossene Gruppenkurse, Workshops und Seminare ist mit dem Rechnungsversand innerhalb von 8 Tagen fällig und auf das angegebene Konto oder per Paypal im Voraus zu zahlen.
6 – Stornierung durch den Teilnehmer
(1) Sagt der Kunde ein Einzeltraining weniger als 48 Stunden vor dem Termin ab, fallen 100 % des vereinbarten Honorars an, gleich aus welchen Gründen der Kunde an der Wahrnehmung der Trainingseinheit verhindert ist.
(2) Sagt der Kunde einen als Paket verkauften Gruppenkurs ab, ist eine Bearbeitungsgebühr von 25 Euro fällig.
Die Stornierungsfristen:
– bis 4 Wochen vor Kursbeginn fallen 25 % der Kosten an
– bis 2 Wochen vor Kursbeginn fallen 50 % der Kosten an
– weniger als 14 Tage vor Kursbeginn oder erscheint der Kunde nicht, fallen 100 % der Kosten an
(3) Sagt der Kunde einen verbindlich gebuchten Workshop oder Seminar ab, ist eine Bearbeitungsgebühr von 25 Euro fällig.
Die Stornierungsfristen:
– bis 4 Wochen vor Kursbeginn fallen 25 % der Kosten an
– bis 2 Wochen vor Kursbeginn fallen 50 % der Kosten an
– weniger als 14 Tage vor Kursbeginn oder erscheint der Kunde nicht, fallen 100 % der Kosten an
(4) Sagt der Kunde eine Maulkorbberatung weniger als 48 Stunden vor dem Termin ab, fallen 100 % des vereinbarten
Honorars an, gleich aus welchen Gründen der Kunde an der Wahrnehmung der Trainingseinheit verhindert ist.
(5) Um Stornierungskosten zu vermeiden, kann der Kunde einen geeigneten Ersatzteilnehmer benennen. Wenn für das
Trainingsangebot eine Warteliste bestehen sollte, kann auch ein Ersatzteilnehmer von dieser Warteliste nachrücken.
(6) Stornierungen und gegebenenfalls die Benennung von Ersatzteilnehmern sind schriftlich oder in Textform (z.B. per E-Mail) gegenüber des Trainers anzuzeigen. Für die Berechnung der Stornierungsfristen ist der Zugang beim Trainer maßgeblich.
7 – Stornierung durch den Trainer
Der Trainer behält sich vor, vom Vertrag zurückzutreten,
a) wenn der Kunde sich vertragswidrig verhält oder das Ziel des Trainings oder andere Teilnehmer gefährdet.
Der Kunde zahlt den vollen Stundensatz.
b) bei unvorhergesehenen Ereignissen, z.B. Wetterverhältnissen, die eine Durchführung des Trainings unzumutbar machen. Der Trainer ist verpflichtet, einen Ersatztermin anzubieten und die ausgefallene Stunde nachzuholen.
c) wegen zu geringer Teilnehmerzahl bei Kursangeboten, Workshops und Seminaren.
Der Kunde wird die bezahlte Kursvergütung vollständig zurückerstattet.
8 – Rückgabe, Umtausch und Widerruf
(1) Individuell angefertigte Produkte (Maulkörbe, Halsbänder und Leinen) sind vom
Umtausch und der Rückgabe ausgeschlossen.
(2) Widerrufsrecht: Da die Produkte nach den speziellen Maßen und Bedürfnissen des Hundes gefertigt werden, besteht kein Widerrufsrecht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB. Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass er mit der Bestellung eine rechtlich bindende Verpflichtung eingeht und ausdrücklich auf sein Widerrufsrecht verzichtet.
9 – Tierhalterhaftpflichtversicherung, Schutzimpfungen, Krankheiten
(1) Für jeden Hund und jeden Halter/Hundeführer/Kunde muss eine gültige Haftpflichtversicherung abgeschlossen sein.
(2) Der Kunde erklärt, dass sein/ihr Hund gesund und frei von ansteckenden Krankheiten und Parasiten ist und über eine Grundimmunisierung gegen Tollwut, Staupe, Parvovirose, Hepatitis und Leptospirose verfügt.
Für Welpen ist ein altersangemessener Impfschutz nachzuweisen.
(3) Erkrankungen des Hundes sind dem Trainer vor Trainingsbeginn mitzuteilen.
Der Trainer ist berechtigt, den Hund bei ansteckenden Krankheiten von der Teilnahme am Training auszuschließen.
(4) Der Trainer ist vor Beginn des Trainings über die Läufigkeit einer Hündin zu unterrichten.
10 – Haftung
(1) Eine Haftung des Trainers für Körper- oder Sachschäden wird ausgeschlossen, es sei denn,
es lägen grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz vor.
(2) Der Kunde bleibt während des Trainings verantwortlicher Tierhalter und Tieraufseher im Sinne der §§ 833, 834 BGB und übernimmt die alleinige Haftung für seinen/ihren Hund, auch wenn er/sie auf Veranlassung des Trainers handelt. Soweit der Kunde durch den Trainer aufgefordert wird, seinen/ihren Hund abzuleinen, übernimmt der Kunde allein die Verantwortung hierfür. Der Trainer übernimmt keinerlei Haftung für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, die durch die gezeigten Übungen sowie für Schäden oder Verletzungen, die durch teilnehmende Hunde entstehen. Alle Begleitpersonen sind durch den Kunden in Kenntnis des Haftungsausschlusses zu setzen. Die Teilnahme an allen Trainingseinheiten erfolgt auf eigenes Risiko.
(3) Der Trainer ist berechtigt, bei Nichtverträglichkeit einzelner Hunde untereinander dem Kunden eine andere Gruppe zuzuweisen, ein Einzeltraining zu empfehlen oder einen Hund kurzzeitig vom Training auszuschließen.
(4) Bei einem Einzeltraining ohne Anwesenheit des Halters wird der Trainer nach bestem Wissen und Gewissen auf den ihm anvertrauten Hund Obacht geben. Sollte trotzdem ein Hund entlaufen, wird der Besitzer unverzüglich
benachrichtigt, ggf. auch die Polizei und das Tierheim der Stadt Hamburg. Der Trainer beteiligt sich für maximal zwei Stunden an der Suche nach dem entlaufenen Hund. Für das Entlaufen des Hundes sowie Schäden und gesundheitliche Folgen, die dadurch entstehen können, wird keine Haftung übernommen.
(5) Der Trainer übernimmt keine Haftung für Schäden, Verletzungen oder Verluste, die durch die Nutzung der bereitgestellten Maulkörbe , Halsbänder und Leinen entstehen könnten. Insbesondere besteht keine Haftung für Schäden, die aufgrund eines fehlerhaften Sitzes, einer falschen Handhabung oder eines Produktionsfehlers der Maulkörbe, Halsbänder und Leinen entstehen. Der Nutzer ist selbst dafür verantwortlich, den Maulkorb vor jeder Nutzung auf seine Funktionsfähigkeit und Sicherheit zu überprüfen. Der Trainer übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch das Brechen, Reißen oder anderweitige Beschädigung des Maulkorbs während des Gebrauchs entstehen. Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass die unsachgemäße Verwendung der Produkte zu gefährlichen Situationen führen kann. Bei Fragen zur richtigen Nutzung oder bei Unsicherheiten ist der Kunde angehalten, sich vor der Verwendung an den Trainer zu wenden.
11 – Sonstiges
(1) Alle Ausbildungsunterlagen (Schrift, Bild, Ton, E-Mail, Video) des Trainers, die ausgehändigt werden, sind
urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne schriftliche Genehmigung nicht vervielfältigt oder verbreitet werden.
(2) Der Kunde wird in der Datenschutzerklärung darüber informiert, welche Daten erhoben, verarbeitet und
gespeichert werden. Die Datenschutzerklärung ist unter www.beyondtails.de/datenschutz einsehbar.
(3) Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass seine/ihre durch den Trainer erhobenen Daten elektronisch
gespeichert werden. Diese Daten werden nicht ohne Genehmigung an Dritte weitergegeben. Digitale Foto- und
Videoaufnahmen, die während des Trainings erstellt werden, sind Eigentum des Trainers. Für eine Veröffentlichung von Material – auf dem der Kunde zu identifizieren ist – zu Marketingzwecken (z. B. Webseite, SocialMedia) oder in
Publikationen wird eine separate Einwilligung eingeholt.
(4) Die Kommunikation zwischen dem Trainer und dem Kunden erfolgt auch per E-Mail und Whatsapp. Durch die
Akzeptanz dieser AGB stimmt der Kunde der Kommunikation über E-Mail und Whatsapp zu. Es wird darauf hingewiesen, dass E-Mails und Whatsapp aus technischen Gründen möglicherweise nicht sicher sind und Dritte die Nachrichten möglicherweise einsehen können.
(5) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGBs unwirksam oder undurchführbar sein oder unwirksam oder
undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit im Übrigen unberührt.
